Profil
Gründung 1990 als Einzelfirma. Ab 1994 Kollektivgesellschaft. 1998 Umwandlung in Aktiengesellschaft. Mitgliedschaften beim Schweizer Ingenieur- und Architektenverein SIA und beim Bund Schweizer Architekten BSA
Partner
Quintus Miller, geboren 1961 in Aarau. Architekturstudium an der ETH Zürich. Diplom 1987 an der ETH Zürich. Entwurfsassistent an der EPF Lausanne und der ETH Zürich zwischen 1990 und 1994. Seit 1994 feste Zusammenarbeit mit Paola Maranta in Basel. 2000-2001 Professeur invité an der EPF Lausanne. 2004-2008 Mitglied der Stadtbaukommission der Stadt Luzern. 2005-2017 Mitglied der Denkmalpflegekommission der Stadt Zürich und 2011-2021 Mitglied des Denkmalrates des Kantons Basel-Stadt. 2005-2010 Mitglied der Kommission für Bildende Kunst der Gemeinde Riehen. 2007-2008 Gastprofessor an der Accademia di Architettura der Università della Svizzera Italiana. 2008-2010 Gastdozent an der ETH Zürich. Ab 2009 ordentlicher Professor an der Accademia di Architettura der Università della Svizzera italiana.
Paola Maranta, geboren 1959 in Chur. Architekturstudium an der EPF Lausanne und der ETH Zürich. Diplom 1986 an der ETH Zürich. Master of Business Administration 1990 am IMD Lausanne. Unternehmensberaterin bei Mc Kinsey & Co. von 1991 bis 1994 in Zürich. Seit 1994 feste Zusammenarbeit mit Quintus Miller in Basel. 2000-2001 Professeur invité an der EPF Lausanne. 2001-2005 Mitglied der Stadtbildkommission des Kantons Basel-Stadt. 2003-2019 Mitglied der Ortsbildkommission von Riehen. 2007-2008 Gastprofessorin an der Accademia di Architettura der Università della Svizzera Italiana. 2008-2010 Gastdozentin an der ETH Zürich. Seit 2018 Mitglied des Fachhochschulrates FHNW.
Jean-Luc von Aarburg, geboren 1975 in Liestal. Architekturstudium an der EPF Lausanne, der TU Delft und der ETH Zürich. Diplom 2001 an der ETH Zürich. Seit 2001 Mitarbeit bei Miller & Maranta, ab 2007 als Mitglied der Geschäftsleitung und ab 2013 als Partner. 2009-2010 Co-Dozent an der ETH Zürich, Gastdozentur Miller & Maranta. 2014 Aufnahme in den BSA. Seit 2020 Vorstandsmitglied BWA nw, Beobachter für Wettbewerbe und Ausschreibungen Nordwestschweiz.
Team
Philippe Bärtschi | Architekt MA FHNW |
Gabriel Best | Praktikant |
Karin Bierlich | dipl. Ing. Architektin, Associate |
Julian Blecher | Architekt MA TUM |
Sandra Bulheller | dipl. Ing. Architektin |
David Capell | dipl. Ing. Architekt, Associate |
Katrin Gromann | dipl. Architektin ETH, Associate |
Bettina Haberbeck | dipl. Architektin HTL, Associate, Mitglied GL, Leiterin Finanzen und Personal |
Annina Häner | Zeichnerin ZFA, Berufsbildungsverantwortliche |
Florian Happes | Architekt MA TUM |
Beatrice Hatebur | Administrative Mitarbeiterin |
Nils-Holger Haury | dipl. Ing. Architekt, Associate, Mitglied GL |
Flavio Higelin | Dipl. Architekt M.Sc., Architecte Diplômé d’Etat, Doppeldiplom ENSAS-KIT |
Harris Iliadis | dipl. Ing. Architekt |
Eliane Krähenbühl | Administrative Mitarbeiterin |
Santiago Madueño | Architekt BA PUCP |
Roman Morschett | dipl. Ing. Architekt |
Viola Müller | Architektin MSc AAM |
Christiane Netz | dipl. Ing. Architektin |
Michelle Österreicher | Lernende Zeichnerin EFZ |
Bianca Radu | Architektin MSc AAM |
Sabrina Urbani | dipl. Architektin ETH |
Tobias Vögtli | Zeichner ZFA |
Sven Waelti | dipl. Architekt FH, Associate |
Halenur Yaman | Architektin BA TUW |
Jon Zimmerli | Lernender Zeichner EFZ |
Publikationen
2022 | Nähe schaffen / Tec21 / Franziska Quandt, Salome Bessenich / Wohnungen Hardstrasse, Basel | Tec21 | Franziska Quandt, Salome Bessenich | Wohnungen Hardstrasse, Basel |
2022 | Pavillon der Sinne / Prix Lignum / Kindergarten Paradiesstrasse, Riehen | Prix Lignum | Kindergarten Paradiesstrasse, Riehen | |
2022 | Skulptur im Berg / werk, bauen + wohnen / Daniel Kurz / Gletschergarten, Luzern | werk, bauen + wohnen | Daniel Kurz | Gletschergarten, Luzern |
2022 | Reise zum Ursprung / Hochparterre / Lena-Mailin Skibowski / Gletschergarten, Luzern | Hochparterre | Lena-Mailin Skibowski | Gletschergarten, Luzern |
2022 | Durch die Tiefe in die Höhe / arc mag / Manuel Pestalozzi / Gletschergarten, Luzern | arc mag | Manuel Pestalozzi | Gletschergarten, Luzern |
2022 | Wert der Zerstörung / Archithese, Zürich / Nicole Müller / Hotel Waldhaus, Sils-Maria | Archithese, Zürich | Nicole Müller | Hotel Waldhaus, Sils-Maria |
2021 | Ensemble für die Stadt / werk, bauen + wohnen / Martin Tschanz / Baloise Park, Basel | werk, bauen + wohnen | Martin Tschanz | Baloise Park, Basel |
2020 | Miller & Maranta, Scuola materna, Riehen, Basilea / Casabella / F. Tranfa / Kindergarten Paradiesstrasse, Riehen | Casabella | F. Tranfa | Kindergarten Paradiesstrasse, Riehen |
2019 | Progettare la „Stimmung“. Dialogo tra A. Ruinelli e Q. Miller / Archalp / Anna Innocenti / Gesamtwerk Miller & Maranta | Archalp | Anna Innocenti | Gesamtwerk Miller & Maranta |
2019 | Als wir Räuber waren / werk, bauen + wohnen / Søren Linhart / Kindergarten Paradiesstrasse, Riehen | werk, bauen + wohnen | Søren Linhart | Kindergarten Paradiesstrasse, Riehen |
2018 | Casabella, M+M / Casabella / F. Tranfa / Gesamtwerk Miller & Maranta | Casabella | F. Tranfa | Gesamtwerk Miller & Maranta |
2017 | Zürcher Wohnungsbau 1995–2015 / Quart Verlag Luzern / H. Wirz, C. Wieser / Hammam und Wohnungen Patumbah-Park, Zürich | Quart Verlag Luzern | H. Wirz, C. Wieser | Hammam und Wohnungen Patumbah-Park, Zürich |
2017 | Swiss Sensibility, The Culture of Architecture in Switzerland / Birkhäuser Verlag GmbH / A. Roos / Villa Garbald, Castasegna | Birkhäuser Verlag GmbH | A. Roos | Villa Garbald, Castasegna |
2016 | Die Besten 2016 / Hochparterre / E. Steiner / Wohnüberbauung Sempacherstrasse, Basel | Hochparterre | E. Steiner | Wohnüberbauung Sempacherstrasse, Basel |
2016 | «Es ist immer eine Frage von Anstand und Angemessenheit.» / Wohnrevue / R. Merz / Hotel Waldhaus, Sils-Maria | Wohnrevue | R. Merz | Hotel Waldhaus, Sils-Maria |
2016 | Wohnbauten Sempacherstrasse / werk, bauen + wohnen / T. Joanelly / Wohnüberbauung Sempacherstrasse, Basel | werk, bauen + wohnen | T. Joanelly | Wohnüberbauung Sempacherstrasse, Basel |
2015 | Das Jacobs Haus / Scheidegger & Spiess / R. Buergel / Jacobs Haus, Zürich | Scheidegger & Spiess | R. Buergel | Jacobs Haus, Zürich |
2015 | Weiterbauen und Transformieren / k+a 2015 / M. Hanak / Altes Hospiz St. Gotthard | k+a 2015 | M. Hanak | Altes Hospiz St. Gotthard |
2015 | Ospizio San Gottardo / Tendenze / R. Rosset / Altes Hospiz St. Gotthard | Tendenze | R. Rosset | Altes Hospiz St. Gotthard |
2014 | Architetti della Memoria / L‘Espresso, Milano / E. di Arosio / Altes Hospiz St. Gotthard | L‘Espresso, Milano | E. di Arosio | Altes Hospiz St. Gotthard |
2014 | Villa Garbald. Gottfried Semper - Miller & Maranta / gta Verlag, Zürich / S. Hildebrand / Villa Garbald, Castasegna | gta Verlag, Zürich | S. Hildebrand | Villa Garbald, Castasegna |
2014 | Raising the height/vertical expansion / Séquence Bois / M. Lamouroux / Altes Hospiz St. Gotthard | Séquence Bois | M. Lamouroux | Altes Hospiz St. Gotthard |
2013 | Das Jacobs Haus in Zürich von Miller & Maranta / werk, bauen + wohnen / E. Fülscher / Jacobs Haus, Zürich | werk, bauen + wohnen | E. Fülscher | Jacobs Haus, Zürich |
2013 | Documents D`Architecture / Marnes 3 / E. Lapierre / Gesamtwerk Miller & Maranta | Marnes 3 | E. Lapierre | Gesamtwerk Miller & Maranta |
2013 | Traditionelle Bauweise - Modern gefügt / Zuschnitt, Wien / Chr. Schindler / Altes Hospiz St. Gotthard | Zuschnitt, Wien | Chr. Schindler | Altes Hospiz St. Gotthard |
2013 | Die Seele des Gebauten / Baumeister, München / Miller & Maranta / Altes Hospiz St. Gotthard | Baumeister, München | Miller & Maranta | Altes Hospiz St. Gotthard |
2013 | Patumbah-Park im Seefeld / Archithese, Zürich / A. Simon / Hammam und Wohnungen Patumbah-Park, Zürich | Archithese, Zürich | A. Simon | Hammam und Wohnungen Patumbah-Park, Zürich |
2013 | Zeitreisen - Unterwegs zu historischen Hotels in der Schweiz / Swiss Performance 2013 / U. Bauer / Hotel Waldhaus, Sils-Maria | Swiss Performance 2013 | U. Bauer | Hotel Waldhaus, Sils-Maria |
2013 | Hammam: Patumbah Park in Zürich Seefeld / Detail, München / Hammam und Wohnungen Patumbah-Park, Zürich | Detail, München | Hammam und Wohnungen Patumbah-Park, Zürich | |
2012 | Vecchio Ospizio San Gottardo / Park Books / Altes Hospiz St. Gotthard | Park Books | Altes Hospiz St. Gotthard | |
2012 | And now the Ensemble / Lars Müller Publishers / Miller & Maranta / Gesamtwerk Miller & Maranta | Lars Müller Publishers | Miller & Maranta | Gesamtwerk Miller & Maranta |
2011 | Sichtbeton im Detail - Vier Bauten von Miller & Maranta / Quart Verlag Luzern / Gesamtwerk Miller & Maranta | Quart Verlag Luzern | Gesamtwerk Miller & Maranta | |
2010 | Samedan Spa, Switzerland, Wellnessbad Samedan / Monocle / K. Gantenbein / Mineralbad, Samedan | Monocle | K. Gantenbein | Mineralbad, Samedan |
2010 | Das Bad in der Farbkammer, Wellnessbad Samedan / Hochparterre / Mineralbad, Samedan | Hochparterre | Mineralbad, Samedan | |
2010 | Zwischensaison, Hotel Waldhaus Sils-Maria / Tec21 / U. Isil / Hotel Waldhaus, Sils-Maria | Tec21 | U. Isil | Hotel Waldhaus, Sils-Maria |
2009 | Beton ve Anlam, Villa Garbald Castasegna / Betonart / Villa Garbald, Castasegna | Betonart | Villa Garbald, Castasegna | |
2009 | Die pädagogische Kiste, Volta Schulhaus Basel / Hochparterre / Volta Schulhaus Basel | Hochparterre | Volta Schulhaus Basel | |
2008 | typologie+: Innovativer Wohnungsbau / Birkhäuser Verlag / E. Molteni / Wohnhaus Schwarzpark, Basel | Birkhäuser Verlag | E. Molteni | Wohnhaus Schwarzpark, Basel |
2008 | Residenze Schwarzpark, Basilea / Casabella / Wohnhaus Schwarzpark, Basel | Casabella | Wohnhaus Schwarzpark, Basel | |
2008 | Zug - Ansichten und Aussichten / Hochparterre / Zuger Kantonalbank, Zug | Hochparterre | Zuger Kantonalbank, Zug | |
2008 | Durchzogene Bilanz in Andermatt / werk, bauen + wohnen / H. Fuchs / Tourismusresort Andermatt | werk, bauen + wohnen | H. Fuchs | Tourismusresort Andermatt |
2008 | Mit Geist gegen Scheunen, Altes Hospiz St. Gotthard / Hochparterre / Altes Hospiz St. Gotthard | Hochparterre | Altes Hospiz St. Gotthard |
Ausstellungen
2023 | SAY SWISS ARCHITECTURE YEARBOOK, S AM Schweizerisches Architekturmuseum |
2023 | TYPISCH LUZERN? Ausstellung zur zeitgenössischen Architektur in und um Luzern, Verkehrshaus, Luzern |
2022 | Touch Wood, ZAZ BELLERIVE, Zentrum Architektur Zürich |
2022 | Miller & Maranta, Architekturgalerie, Budweis |
2019 | Economy of Means, Lisbon Architecture Triennale |
2018 | Dichtelust - Formen des urbanen Zusammenlebens in der Schweiz, Schweizerisches Architekturmuseum, Basel |
2018 | The Practice of Teaching, Thoughtspace, Biennale di Architettura, Venezia |
2017 | Miller & Maranta, Galleria dell’Accademia di Architettura, Mendrisio |
2016 | Schweizweit, Schweizerisches Architekturmuseum, Basel |
2016 | Trinationale Ausstellung, Colmar, Basel, Mannheim |
2016 | Built in Mountains, Jaroslav Fragner Gallery, Prague |
2015 | San Rocco, Book of Copies, London |
2015 | Miller & Maranta. Veduten, Architekturgalerie, Berlin |
2015 | 3x3 architetture alpine, Trento |
2014 | IUAV, Architecture in Detail, Biennale di Architettura, Venezia |
2014 | Wakkerpreis Stadt Aarau |
2014 | Bauen mit Holz - Wege in die Zukunft, Aarau |
2013 | San Rocco, Book of Copies, London |
2012 | San Rocco, Book of Copies, Venezia |
2012 | And now the Ensemble!!! Schweizer Pavillon, Architektur-Biennale Venedig 2012, Gruppenausstellung |
2012 | Moskau Biennale of Architecture, 10 Swiss Archirects, Gruppenausstellung |
2010 | Rudolf Steiner - Die Alchemie des Alltags, Kunstmuseum Wolfsburg und Vitra Design Museum, Weil am Rhein |
2010 | Miller & Maranta, Zumtobel Lichtforum, Lemgo, Einzelausstellung |
2009 | Generation Reissbrett, AIT-ArchitekturSalon Hamburg München Köln Stuttgart Berlin, Gruppenaustellung |
2008 | Miller & Maranta, Architekturforum, Zürich, Einzelausstellung |
2006 | Miller & Maranta, aut architektur und tirol, Innsbruck, Einzelausstellung |
2006 | Werdende Wahrzeichen, Gelbes Haus, Flims/ ETH Hönggerberg, Zürich, Gruppenausstellung |
2004 | Swiss Made, RIBA Gallery, London, Gruppenausstellung |
2004 | Villa Garbald. Gottfried Semper – Miller & Maranta, ETH Hauptgebäude, Zürich, Einzelausstellung |
2001 | L’Architecture contemporaine en Suisse, Centre culturel Suisse, Paris, Gruppenausstellung |
1997 | Eidgenössischer Wettbewerb für Freie Kunst, ART Basel, Gruppenausstellung |
1997 | Stadtgeschichten, Galerie Schaufenster, Basel, Einzelausstellung |
1996 | Junge Basler Architekten, Architekturmuseum, Basel, Gruppenausstellung |
Auszeichnungen
2018 | Preis des Basler Heimatschutzes / Kindergarten Paradiesstrasse, Riehen | Kindergarten Paradiesstrasse, Riehen |
2018 | Auszeichnung Guter Bauten Basel / Wohnungen Sempacherstrasse, Basel | Wohnungen Sempacherstrasse, Basel |
2018 | Auszeichnung Guter Bauten Basel / Kindergarten Paradiesstrasse, Riehen | Kindergarten Paradiesstrasse, Riehen |
2018 | Heinrich Tessenow - Medaille / Gesamtwerk Miller & Maranta | Gesamtwerk Miller & Maranta |
2017 | Deutscher Betonpreis, Anerkennung / Bürohaus am Hamburger Bahnhof, Berlin | Bürohaus am Hamburger Bahnhof, Berlin |
2016 | arc Award, Schweizer Architekturpreis / Wohnungen Sempacherstrasse, Basel | Wohnungen Sempacherstrasse, Basel |
2015 | Preis des Basler Heimatschutzes / Wohnungen Sempacherstrasse, Basel | Wohnungen Sempacherstrasse, Basel |
2014 | German Design Award / Hammam und Wohnungen Patumbah-Park, Zürich | Hammam und Wohnungen Patumbah-Park, Zürich |
2014 | Prix Européen Philippe Rothier, Bruxelles / Altes Hospiz St. Gotthard | Altes Hospiz St. Gotthard |
2014 | Prix Européen Philippe Rothier, Bruxelles / Mineralbad, Samedan | Mineralbad, Samedan |
2013 | Auszeichnung für Gute Bauten Graubünden / Villa Garbald, Castasegna | Villa Garbald, Castasegna |
2013 | Auszeichnung für Gute Bauten Graubünden / Mineralbad, Samedan | Mineralbad, Samedan |
2013 | Auszeichnung für Gute Bauten Graubünden / Hotel Waldhaus, Sils-Maria | Hotel Waldhaus, Sils-Maria |
2013 | best architects 14, Award / Hammam und Wohnungen Patumbah-Park, Zürich | Hammam und Wohnungen Patumbah-Park, Zürich |
2013 | Prix Meret Oppenheim / Gesamtwerk | Gesamtwerk |
2012 | Silberner Hase für Architektur., Kulturpreis der Zeitschrift Hochparterre / Hammam und Wohnungen Patumbah-Park, Zürich | Hammam und Wohnungen Patumbah-Park, Zürich |
2012 | DAM-Architectural Book Award 2012 / Altes Hospiz St. Gotthard | Altes Hospiz St. Gotthard |
2011 | best architects 12, Award / Altes Hospiz St. Gotthard | Altes Hospiz St. Gotthard |
2011 | Auszeichnung für gute Bauten der Stadt Zürich 2006-2010 / Seniorenresidenz Spirgarten, Zürich | Seniorenresidenz Spirgarten, Zürich |
2010 | Silberner Hase für Architektur, Kulturpreis der Zeitschrift Hochparterre / Altes Hospiz St. Gotthard | Altes Hospiz St. Gotthard |
2010 | Europäisches Kulturdenkmal / Altes Hospiz St. Gotthard | Altes Hospiz St. Gotthard |
2010 | Ecola Award 2010, Lobende Erwähnung, Kategorie Sanierung/Renovation / Altes Hospiz St. Gotthard | Altes Hospiz St. Gotthard |
2010 | contractworld. award 2011, Kategorie Hotel/Spa/Gastronomie / Mineralbad & Spa, Samedan | Mineralbad & Spa, Samedan |
2010 | best architects 11, Award / Mineralbad & Spa, Samedan | Mineralbad & Spa, Samedan |
2008 | Auszeichnung Guter Bauten Basel / Wohnhaus Schwarzpark, Basel | Wohnhaus Schwarzpark, Basel |
2008 | best architects 09, Award / Seniorenresidenz Spirgarten, Zürich | Seniorenresidenz Spirgarten, Zürich |
2008 | Ecola Award 2008, Lobende Erwähnung, Kategorie Sanierung/Renovation / Villa Garbald, Castasegna | Villa Garbald, Castasegna |
2007 | contractworld.award 2007, Sonderauszeichnung / Villa Garbald, Castasegna | Villa Garbald, Castasegna |
2005 | Architekturpreis Beton 05, Auszeichnung / Villa Garbald, Castasegna | Villa Garbald, Castasegna |
2004 | Goldener Hase für Architektur, Kulturpreis der Zeitschrift Hochparterre / Villa Garbald, Castasegna | Villa Garbald, Castasegna |
2004 | Balthasar-Neumann-Preis, Anerkennung / Markthalle Färberplatz, Aarau | Markthalle Färberplatz, Aarau |
2004 | Preis des Basler Heimatschutzes / Wohnhaus Schwarzpark, Basel | Wohnhaus Schwarzpark, Basel |
2003 | Baupreis der Stadt Aarau / Stadtbibliothek Aarau | Stadtbibliothek Aarau |
2003 | SIA Priisnagel Aargau (Auszeichnung für Gute Bauten) / Markthalle Färberplatz, Aarau | Markthalle Färberplatz, Aarau |
2003 | Preis des Basler Heimatschutzes / Restaurierung Haus Senn, Riehen | Restaurierung Haus Senn, Riehen |
2002 | Auszeichnung Guter Bauten Basel / Volta Schulhaus, Basel | Volta Schulhaus, Basel |
2002 | Balthasar-Neumann-Preis, Engere Wahl, Lobende Erwähnung / Volta Schulhaus, Basel | Volta Schulhaus, Basel |
2002 | Preis des Aargauer Heimatschutzes / Markthalle Färberplatz, Aarau | Markthalle Färberplatz, Aarau |
2001 | Architekturpreis Beton 01 / Volta Schulhaus, Basel | Volta Schulhaus, Basel |
2000 | Bronzener Hase für Architektur, Kulturpreis der Zeitschrift Hochparterre / Volta Schulhaus, Basel | Volta Schulhaus, Basel |
2000 | Preis des Basler Heimatschutzes / Umbau Engel-Apotheke, Basel | Umbau Engel-Apotheke, Basel |
2000 | SIA Priisnagel Aargau (Auszeichnung für Gute Bauten) / Umbau Stadtbibliothek, Aarau | Umbau Stadtbibliothek, Aarau |
1997 | Eidgenössisches Kunststipendium / Projekt Markthalle Färberplatz, Aarau | Projekt Markthalle Färberplatz, Aarau |
Impressum
Gestaltung und Programmierung: Bänziger Hug
Copyright 2021: Diese Website und ihr Inhalt unterliegen dem Copyright von Miller & Maranta. Jegliche Weiterverbreitung oder Reproduktion eines Teils oder des gesamten Inhalts in irgendeiner Form ist verboten. Ohne unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung dürfen Sie den Inhalt nicht verbreiten oder kommerziell verwerten. Sie dürfen ihn auch nicht ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Miller & Maranta auf eine andere Website oder in ein anderes elektronisches System übertragen oder dort speichern.